25. Spieltag
Ergebnisse vom Wochenende:
SV Au am Rhein 1 – FV Ötigheim 1 1 : 3
SV Au am Rhein 2 – FV Ötigheim 2 2 : 1
Spielberichte:
SV Au am Rhein 1 – FV Ötigheim 2
Nach nur einem Punkt aus den letzten drei Spielen hat sich unsere Mannschaft am vergangenen Wochenende aus dem Rennen um Platz 2 verabschiedet. Trotz dieser kleinen Negativserie können wir alle jetzt schon von einer sehr erfolgreichen und positiven Saison 2024/25 sprechen. Jetzt gilt es die letzten 5 Spiele nochmals Vollgas zu geben und zumindest einen Platz unter den ersten Fünf zu sichern!
Im Derby gegen den FV Ötigheim hätte unsere Mannschaft den Abstand nochmals auf 5 Punkte zu Platz 2 verkürzen können, jedoch war die Leistung an diesem Tag einfach nicht ausreichend, um einem guten Gegner Paroli zu bieten.
Bereits noch 9 Minuten gingen die Gäste durch den starken Jannik Hofmann mit 0 : 1 in Führung. Nur 3 Minuten später konnte unser Torjäger Erik Walter auf 1 : 1 stellen. Nach dieser unterhaltsamen Anfangsphase verflachte die Partie etwas, wobei der FV Ötigheim besser im Spiel war.
In Minute 32 brachte wiederum Jannik Hofmann seine Farben mit einem schönen Distanzschuss in Führung. Kurz vor der Halbzeitpause folgte dann die wahrscheinlich spielentscheidende Szene. Unser Mittelfeldmotor Daniel Falk ließ sich zu einem dummen Foul hinreißen und sah dafür die rote Karte.
Dass es in Unterzahl gegen einen gut geordneten Gegner wie Ötigheim schwierig wird die Partie noch zu drehen war jedem klar, zumal Gästestürmer Marcel Wessbecher in Minute 54 sogar noch auf 1 : 3 erhöhte.
Danach war unsere Mannschaft auf Schadensbegrenzung aus und lieferte nochmals zumindest läuferisch und kämpferisch ordentliche letzte 20 Minuten.
Unterm Strich war es allerdings ein absolut verdienter Sieg für die Nachbarn aus Ötigheim.
Jetzt gilt es sich zu schütteln und die letzten 5 Spiele nochmals so zu performen, wie sich die Mannschaft über einen Großteil der Saison präsentiert hat!!!
SV Au am Rhein 2 – FV Ötigheim 1
Derbysieger!
Am vergangenen Samstag empfing die zweite Mannschaft des SV Au am Rhein den FV Ötigheim 2 zum Derby. Nach dem Erfolg in der Vorwoche wollte das Team von Trainer Dennis Weiler auch gegen den favorisierten Tabellenvierten aus dem Telldorf punkten.
Von Beginn an entwickelte sich eine intensive und konzentriert geführte Partie. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, doch der SV Au am Rhein präsentierte sich in der ersten Halbzeit besonders effektiv. Nach einem schönen Zusammenspiel war es Egzon Berisha, der einen Querpass zur 1 : 0 Führung über die Linie drückte. Nur zwei Minuten später folgte der nächste Streich: Nach einem geklärten Eckball der Gäste schaltete Felix Fütterer blitzschnell um und bediente Yannick Nagel mit einem präzisen Diagonalpass. Nagel blieb eiskalt und erhöhte auf 2 : 0.
In der Schlussphase der ersten Hälfte kam Ötigheim besser ins Spiel und hatte durch eine Großchance die Möglichkeit zum Anschlusstreffer, doch Torwart Walker parierte stark und rettete die Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel konnte der SV Au noch etwa 15 Minuten mithalten, ehe die Gäste das Kommando übernahmen. Trotz des steigenden Drucks ließ die verletzungsbedingt umgestellte Viererkette kaum klare Gelegenheiten zu. Erst ein unnötiger Ballverlust führte zum späten Anschlusstreffer durch Tim Wild – mehr ließ die kämpferische Heimelf aber nicht zu und verteidigte mit Mann und Maus das eigene Tor.
Mit viel Einsatz und dem nötigen Quäntchen Glück rettete der SV Au am Rhein 2 den knappen Vorsprung über die Zeit und feierte den dritten Sieg in Folge.
Die Mannschaft belohnt sich damit für ihren Einsatz und blickt selbstbewusst auf das kommende Auswärtsspiel in Vimbuch bei dem man die Erfolgsserie gerne fortsetzen möchte.
Wir bedanken uns bei den Einlaufkindern unserer Jugend für Ihren Einsatz! Es war eine schöne Geste, die wir gerne bei nächster Gelegenheit wiederholen wollen!
Nächste Begegnungen:
Sonntag, 11.05.2025
13:00 Uhr SV Vimbuch 2 – SV Au am Rhein 2
15:00 Uhr SV Vimbuch 1 – SV Au am Rhein 1
Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns freuen.
Arbeitseinsatz 10.05.2025
Am Samstag, 10.05.2025 findet der erste Arbeitseinsatz zum Umbau unseres Clubhauses statt. An diesem Tag soll der Gastraum entkernt werden, d. h. Entfernen der Holzdecke, der Theke und der Wandverkleidung usw.
Wer helfen kann und möchte, kann sich gerne hierfür unter info@svauamrhein.de melden!
Unterstützung für unser Sanierungsprojekt!
Liebe Mitglieder,
sicherlich habt Ihr bereits von unserem Jahrhundertprojekt, der nachhaltigen Sanierung unseres Sportheims im Jahr 2025, gehört. Seit 1919 fördert der SV Au am Rhein den regionalen Fußball und ist fest im Gemeindeleben verankert. Mit der Sanierung soll das Sportheim fit für die Zukunft und für alle Generationen gemacht werden. Dies ist für uns natürlich eine große finanzielle Herausforderung, die es zu meistern gilt! Unterstützt uns bei diesem zukunftsweisenden Projekt – jeder Beitrag zählt und bringt uns unserem Ziel näher, ein nachhaltiges Zuhause für alle Generationen zu schaffen! So könnt Ihr helfen:
Neben Eigenleistungen sind Spenden ein wichtiger Beitrag zur Finanzierung. Wir haben ein spezielles Baukonto eingerichtet, welches als Spendenkonto dient!
Wichtige Hinweise zur Spendenabwicklung:
– Gebt im Verwendungszweck nur das Wort „Spende“ an
– Spenden bis 300,00 € können mit dem Kontoauszug beim Finanzamt nachgewiesen
werden.
– Auf Wunsch stellen wir Euch natürlich auch gerne eine Spendenbescheinigung aus.
– Gerne kann auch ein Dauerauftrag eingerichtet und regelmäßige Beträge gespendet
werden!
– Jeder Euro hilft!
Unsere Bankverbindung:
Kontoinhaber: SV Au am Rhein
IBAN: DE67 6655 0070 0000 5200 80
BIC: SOLADES1RAS
Vielen Dank für Eure Unterstützung!